Über die Hochschulgruppe

Historie

Die vegane Hochschulgruppe wurde 2015 gegründet, damals hauptsächlich mit dem Anliegen, ein besseres Angebot von veganen Speisen in der Mensa am Adenauerring zu erwirken.

Mit der Einführung der veganen Linie im Oktober 2021 wurde dieses Ziel erreicht und die Gruppe in den Dornröschenschlaf versetzt.

Im Juli 2024 haben wir uns schließlich neu gegründet und sind ab dem Wintersemester 2024/2025 wieder aktiv.

Was ist denn überhaupt eine Hochschulgruppe?

Eine Hochschulgruppe ist ein Zusammenschluss von Studierenden, Alumni und Mitarbeitenden von Universitäten in einer Stadt. Sie ist ähnlich wie ein Verein aufgebaut.

Anders als bei einem Verein musst du jedoch kein Mitglied werden, um dabei zu sein. Komm einfach bei unseren Treffen und Veranstaltungen vorbei, wir freuen uns auf dich.

Was macht ihr so?

Wir wollen regelmäßige Treffen und Exkursionen veranstalten, um den Austausch über den veganen Lebensstil zu fördern und sich innerhalb der veganen Community zu vernetzen.

Gleichzeitig wollen wir allen interessierten Menschen, die vielleicht (noch) nicht vegan sind, eine Möglichkeit geben, sich über den Veganismus zu informieren.

Wie kann ich Mitglied werden?

Komme am besten einfach bei einer unserer Veranstaltungen vorbei und wir erklären dir alles Weitere. Ein ordentliches Mitglied hat Stimmrecht bei Entscheidungen, hat keine Pflichten (insbesondere ist es kostenlos). Jede*r kann Mitglied werden (nicht nur Studierende). Wenn du ordentliches Mitglied werden möchtest, schicke eine Mail an vorstand(at) vegane-hochschulgruppe (punkt)de mit unterem Text. Der Vorstand entscheidet dann, ob du aufgenommen wirst.

Mustertext für Mitgliedschafts-Anträge

Hallo, hiermit möchte ich, (Vorname) (Nachname), Mitglied der veganen Hochschulgruppe werden. Ich studiere (nicht)/(an einer Karlsruher Hochschule)/(am KIT). Ich stimme der Datenschutzerklärung zu.